Fragen und Antworten zu unseren Escape Rooms in Hamburg

Fragen über Fragen –  hier lösen wir Deine Rätsel

Klar, Escape Rooms werfen viele Fragen auf. Das macht sie ja auch so spannend. Allerdings kommen diese Fragen nicht nur mitten im Spiel – sondern manchmal eben auch schon vorher. Hier findest Du häufig gestellte Fragen und natürlich auch die richtigen Antworten darauf. Deine Frage ist nicht dabei? Dann nimm gern Kontakt mit uns auf.

Fragen und Antworten
Fragen über Fragen –  hier lösen wir Deine Rätsel

Klar, Escape Rooms werfen viele Fragen auf. Das macht sie ja auch so spannend. Allerdings kommen diese Fragen nicht nur mitten im Spiel – sondern manchmal eben auch schon vorher. Hier findest Du häufig gestellte Fragen und natürlich auch die richtigen Antworten darauf. Deine Frage ist nicht dabei? Dann nimm gern Kontakt mit uns auf.

FAQ

Was sind eigentlich Escape Rooms?

Escape Rooms sind eine anspruchsvolle Aktivität für Gruppen. Nach einer kurzen Einführung in die Story betretet Ihr einen realen und authentisch dekorierten Raum. Dort müsst Ihr verschiedenste Aufgaben lösen – gemeinsam im Team. Habt Ihr alle Rätsel geknackt, habt Ihr es geschafft: Die Ausgangstür öffnet sich und Ihr könnt entkommen.

Keine Angst: Wir lassen Euch nicht ganz allein. Eure Spielleitung nimmt Euch in Empfang und betreut Euch persönlich während Eures gesamten Events.

Und was ist, wenn man mal auf dem Schlauch steht? Keine Sorge. Die Spielleitung beobachtet Euch von außerhalb und hilft Euch im Notfall durch kleine Tipps.

Woran muss ich vor einem Besuch von Escape Rooms denken?

Ihr braucht lediglich Euer Team, Vorfreude und gute Laune für pause & play Hamburg. Tragt gemütliche Kleidung, in der Ihr euch wohlfühlt. Obwohl unsere Aufgaben hauptsächlich Euer Köpfchen fordern, werdet Ihr trotzdem in mancher Situation möglicherweise etwas in's Schwitzen kommen - das liegt aber eher an der Aufregung und Zeitdruck. Sportliche Aktivitäten braucht Ihr nicht befürchten. 

Was bedeutet es, wenn ich die Personenanzahl nachträglich ändere?

Eine nachträgliche Änderung der Personenanzahl ist in der Regel kein Problem. Bitte meldet Euch kurz telefonisch vorab oder gebt Eurem Gamemaster vor Ort kurz Bescheid, dass Ihr mit mehr oder weniger Personen gekommen seid. Bitte beachtet, dass Ihr die maximale und minimale Kapazität Eures gebuchten Spiels nicht über- oder unterschreitet. Der Preis passt sich dann der tatsächlichen Personenanzahl an.

Kann man auch mit mehr als 6 Personen gleichzeitig in einem Escape Room spielen?

Unsere Räume sind für maximal 6 Personen pro Raum ausgerichtet. Aber Ihr könnt natürlich auch mit mehr Personen ein tolles Spielerlebnis bei uns haben. Bucht einfach mehrere Räume zur gleichen Zeit und spielt sie gegeneinander. Wer zuerst entkommt, hat gewonnen!

In welcher Sprache findet das Spiel statt?

Jeder unserer Räume kann gleichzeitig in Deutsch und Englisch gespielt werden. Jeder unserer Spielleiter spricht beide Sprachen – und alle Hinweise sowie alle Aufgaben in den Räumen sind ebenfalls in beiden Sprachen zu finden.

Escape Room als Event, Teambuilding oder Start in die Weihnachtsfeier für Firmen?

Escape Rooms eignen sich perfekt dafür und sind ein gemeinsames Erlebnis über das noch lange gesprochen wird. Wir bieten zusätzlich zum Erlebnis bei pause & play Hamburg umfangreiche Teamentwicklung mit professionellem Team-Coachings an. Weitere Details finden sich im Bereich Firmen-Events oder auf Anfrage.

Was ist die optimale Gruppengröße für Escape Rooms?

Wenn nicht anders angegeben, können sich 2–6 Personen pro Raum anmelden. Je nach Raumangebot können aber entsprechend viele Räume parallel oder auch direkt hintereinander gebucht werden, sodass auch größere Gruppen bei uns spielen können. Allgemein gilt, dass es sich für 2 Personen zwar als schwieriger erweist, alles zu lösen – es ist jedoch auf keinen Fall unmöglich und jeder Einzelne muss natürlich aktiver werden. Mit zunehmender Anzahl von Teilnehmern erhöht sich die Gruppendynamik. Notwendige Kommunikation und Koordination bringen eine zusätzliche Herausforderung mit ins Spiel und führen auf diese Weise zu mehr Lebendigkeit und Unterhaltung.

Sind Escape Rooms gruselig?

In der Regel nicht. Wenn eine Gruppe in einen Raum „eingesperrt“ wird, ist das nämlich das Letzte, was wir wollen. Ganz im Gegenteil, die Gruppe soll in einem aufwendig und detailreich gestalteten Raum den Alltag hinter sich lassen können und sich rundum wohl fühlen. Es gibt aber auch ein paar Ausnahmen: Räume, die genau das Gegenteil beabsichtigen und aufgrund von Story oder Ablauf einen kleinen zusätzlichen Adrenalinkick bieten. Diese Räume sind bei pause & play Hamburg an einem Zusatz wie „ab 16+ oder 18+“ zu erkennen.

Unterscheiden sich die Escape Rooms im Schwierigkeits- oder Anforderungsgrad?

Nein. Die Escape Rooms bei pause & play Hamburg unterscheiden sich zwar deutlich in Bezug auf die inhaltliche und optische Gestaltung und die Rätsel und Aufgaben sind verschieden.  Jedoch ist – sofern nicht anders angegeben – der Schwierigkeitsgrad unserer Räume gleich. Dennoch kann es sein, dass unterschiedlichen Gruppen ein bestimmter Aufgabentyp besser oder weniger gut liegt als der andere. 

Gibt es ein Mindestalter für Escape Rooms?

Escape Rooms bieten generationsübergreifende Erlebnisse, die zusammenschweißen. Unsere Themenräume sind auf Gruppen (fast) jeden Alters, jeder Herkunft und jeden Intellekts ausgerichtet. Spaßig und pädagogisch wertvoll für die Jüngeren – fesselnd und fordernd für die Älteren.

Kinder ab 12 Jahren mit ausgeprägter Neugier und einem guten Spürsinn werden ihren Spaß an pause & play Escape Rooms in Hamburg haben, auch wenn die Lösung für das ein oder andere Rätsel vielleicht etwas länger dauert. Für noch jüngere Kinder sind die meisten Rätsel erfahrungsgemäß noch zu herausfordernd, daher empfehlen wir hier nur ein Spiel gemeinsam mit Erwachsenen. Auch deshalb spielen Kinder unter 12 Jahren (ein Kind pro Erwachsener) kostenlos bei uns.

Wie kann ich meine Buchung nachträglich noch ändern oder stornieren?

Wenn Du Deine Buchung ändern möchtest, nimm bitte frühestmöglich Kontakt mit uns auf. Stornierungen können wir leider nicht kostenlos ermöglichen. 

Sind Escape Rooms nur etwas für Genies?

Definitiv nicht. Auch wenn Pause & Play sich einen gewissen Anspruch erlaubt und die Erfolgsquote nicht bei 100% liegt, bedeutet dies nicht, dass nicht jeder mitmachen kann. Erstens sollte der Spaß während des Gruppenerlebnisses und nicht das Ergebnis am Ende im Mittelpunkt stehen. Zweitens geht es bei uns um die Fähigkeiten der gesamten Gruppe. Aufgrund der vielfältigen und verschiedenen Aufgaben kann sich jedes Teammitglied sinnvoll einbringen und seinen Beitrag zum Gruppenerfolg leisten. Und falls alle Bemühungen nicht helfen, geben unsere Gamemaster an den entsprechenden Stellen und zur passenden Zeit kleine Denkanstöße und Hinweise.

Was passiert, wenn die Gruppe nicht alles in einer Stunde findet und lösen kann?

Dann werdet Ihr wohl alle weiteren Termine absagen müssen und für ewig im Raum bleiben. Nein – Spaß beiseite – Ihr werdet natürlich nur symbolisch „eingesperrt“ und der Spaß während des Erlebnisses sollte ausnahmslos im Mittelpunkt stehen. Also keine Sorge, bei uns gibt es daher keine Verlierer, selbst wenn Ihr nicht innerhalb der 60 Minuten entkommen könnt. Außerdem klappt es ja dann vielleicht beim nächsten Mal oder in einem anderen Raum.

Was kosten Escape Rooms?

Unsere Preise bei pause & play Hamburg sind je nach Spiel und Gruppengröße unterschiedlich. Um die genauen Preise zu erfahren, schaue im Buchungskalender vom Spiel Deiner Wahl nach.

Frage zu Escape Room Gutscheinen?

Ihr sucht ein unvergessliches Geschenk, habt aber nur noch wenig Zeit? Gutscheine für pause & play bieten Euch das perfekte Paket: Verschenke „gemeinsames Erleben“ statt nur materielle Gegenstände und das direkt für eine beliebige Gruppengröße. Den repräsentativen Gutschein bekommt Ihr zum Selbstausdrucken direkt per Mail zugesendet. Ein kleinerer Wertgutschein oder z.B. ein 2 Personengutschein kann auch z.B. mit einer 4 Personenbuchung ganz einfach beim Bestellvorgang online verrechnet werden.

Sind Escape Rooms körperlich fordernd?

Auch wenn Escape Rooms vorrangig den Verstand und den Einfallsreichtum der Teilnehmer ansprechen und auf die Probe stellen, könnt Ihr dennoch manchmal in's Schwitzen kommen. Kleinere physische Aktivitäten bleiben nicht aus. Sei es zum Auffinden von versteckten Objekten oder zum Kombinieren von einzelnen Teilen. Ihr müsst aber weder Klettern noch Kriechen oder andere körperliche Anstrengungen machen.

Braucht Ihr eine Lesebrille? Man muss in den meisten unserer Hamburger Escape Rooms Hinweise lesen, daher empfehlen wir Euch Eure Brille mitzunehmen.

Zusätzlich können akustische Signale oder Hinweise sowie Licht- und Helligkeitsveränderungen Bestandteil eines Raumes sein. Daher ist es ratsam, mindestens eine Person in der Gruppe zu haben, die diese Aufgaben übernehmen kann.

Bitte lasst es uns wissen, wenn Ihr spezielle Anforderungen habt. Uns liegt es sehr am Herzen, jedem Interessierten ein unvergessliches Erlebnis zu ermöglichen.

Frage nicht gefunden?

Klicke einfach auf "Kontakt" und melde Dich bei uns, wir helfen Dir gerne weiter!